• Zur Hauptnavigation springen .
  • Zur Suche springen .
  • Zum Inhalt springen .
Header Image

Justiz-Portal

Hamburger Justiz

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • justiz
  • Gerichte

  • Staatsanwaltschaften
  • JUSTIZBEHÖRDE
  • E‒Justice
  • Landesrecht Online
  • Rechtsprechung

Suche

Erweiterte Suche

Gerichte

Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Erbrecht
Europarecht
Familienrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht
IT- und Medienrecht
Kosten- und Gebührenrecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Sozialrecht
Staats- und Verfassungsrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Umweltrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Zivil- und Zivilprozessrecht

 
Drucken

Rechtsgebiet

05.11.2020 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 2. Senat | 2 Bs 156/20| 1. Eine Benutzung der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, die über den Rahmen der Zweckbestimmung der Anlagen hinausgeht, bedarf nach § 4 Abs. 2 GrAnlG (juris: GrAnlG HA) der Erlaubnis der zuständigen Behörde.(Rn.11)2. Inh...
27.08.2020 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bs 241/19| 1. Hinsichtlich des zeitlichen Umfangs der täglichen Förderung knüpft (auch) § 24 Abs 3 SGB VIII (juris: SGB 8) an den „individuellen Bedarf“ an (hierzu vgl. OVG Hamburg, Beschl. v. 28.1.2020, 4 Bs 193/19, juris).(Rn.28)2. Leit...
18.08.2020 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 160/19| 1. Bewohnen Asylbewerber in einer öffentlichen Gemeinschaftsunterkunft zwei ihnen zur alleinigen Nutzung zugewiesene, für sie verschließbare Zimmer und nutzen sie darüber hinaus allen Bewohnern der Unterkunft zur Verfügung steh...
23.06.2020 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 173/16| 1. Eine nach § 7 Abs 1 BAföG förderungsfähige berufsbildende Ausbildung liegt dann nicht vor, wenn sie in einem so hohen Alter (hier: 65 Jahre) aufgenommen wird, dass sie erst nach dem Erreichen der Regelaltersgrenze abgeschlos...
18.06.2020 SG Hamburg 48. Kammer | S 48 KR 1921/19| 1. Eine Tattookünstlerin kann dann als Künstlerin im Sinne des § 2 S 1 KSVG anzuerkennen sein, wenn der Schwerpunkt ihrer Arbeit nicht im Einsatz handwerklich-manueller Tätigkeiten, sondern in der freien schöpferischen Gestaltung liegt. (Rn.21)2. ...
18.06.2020 VG Hamburg 2. Kammer | 2 K 1888/18| 1. Nach § 2 Abs. 5 Satz 1 BAföG wird Ausbildungsförderung nur geleistet, wenn die Ausbildung die Arbeitskraft des Auszubildenden im Allgemeinen voll in Anspruch nimmt.(Rn.35)2. Bei der Beurteilung der Frage, ob die Ausbildung die Arbeitskraft des Studi...
16.06.2020 VG Hamburg 17. Kammer | 17 K 5932/19| Die von der TH Deggendorf für rechtliche Betreuer angebotene Ausbildung zum "Zertifizierter Berufsbetreuer-Curatur de Jure" stellt eine förderfähige Maßnahme i.S.V. " 2 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 2 AFBG dar.(Rn.17)
11.02.2020 LG Hamburg 9. Zivilkammer | 309 T 24/20| Rechtliche Betreuung: Voraussetzungen für die Bestellung der Betreuungsbehörde zum Betreuer
28.01.2020 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bs 193/19| 1. § 6 Abs 1 und Abs 2 HmbKibeG (juris: KiBetrG HA) verstößt weder wegen fehlender Gesetzeskompetenz des Landes gegen Bundesrecht noch wird er gemäß Art 31 GG durch das Bundesrecht gebrochen.(Rn.12)2. § 24 Abs 2 SGB VIII (juris...
04.12.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 46/18| Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - chronische Schmerzerkrankung - Theorie der wesentlichen Bedingung - nicht schwerwiegender Unfall - wesentlicher psychischer Faktor - individuelle Reaktion...
03.12.2019 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 380/19.Z| 1. Das Sachgebiet des Wohngeldrechts ist von den „Angelegenheiten der Fürsorge“ i.S.d. § 188 Satz 1 VwGO erfasst. Gerichtskosten werden in den Verfahren dieser Art gemäß § 188 Satz 2 Halbs. 1 VwGO nicht erhoben (geänderte Rec...
06.11.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 18/19| Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - sachlicher Zusammenhang - Handlungstendenz - eigenwirtschaftliche Tätigkeit - Spaziergang - Weg zum Auto - Unternehmensberater - beabsichtigter Kundentermin
06.11.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 28/18| Anspruch auf Versichertenrente unter Berücksichtigung eines Stützrententatbestandes
06.11.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 28/19| Anforderungen an den Zusammenhang eines unfallbringenden Ereignisses mit der versicherten Tätigkeit zur Annahme eines Arbeitsunfalls
06.11.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 7/19| Der Kläger begehrt die Feststellung, dass er am 1. Juni 2009 einen Arbeitsunfall erlitten hat.
29.10.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 51/19| Erstreckung einer Befreiung nach § 6 Abs 5 S 2 SGB 6 auf eine befristete berufsfremde Beschäftigung nach Beendigung der der Befreiung zugrunde liegenden Beschäftigung als angestellter Rechtsanwalt und anschließender Arbeitslosigkeit
28.10.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 AY 3/17| Asylbewerberleistung - Analogleistung - Vorbezugszeit - Unterbrechung durch Anspruchseinschränkung - rechtsmissbräuchliche Selbstbeeinflussung der Aufenthaltsdauer - fehlende Mitwirkung bei der Beschaffung von Ausweispapieren - Vorbezug...
28.10.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 SO 29/18| Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung - Einsetzen der Sozialhilfe - Kenntnis des Sozialhilfeträgers von den Leistungsvoraussetzungen
28.10.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 SO 77/18| Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - stationäre Unterbringung - Heranziehung zu einem Kostenbeitrag - Einkommenseinsatz - Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen - Berücksichtigun...
25.10.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 AS 173/18| Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - Kindergeldnachzahlung in 2015 - Rechtsänderung zum 1.8.2016 - Geltungszeitraumprinzip - Berücksichtigung der Nachzahlung als laufende Einnahme im Zufluss...
14.10.2019 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 2. Zivilsenat | 2 W 72/19| Bei nicht vollständig mittellosem Nachlass kommt es zu einer gespaltenen Vergütung des berufsmäßigen Nachlasspflegers; in Höhe des verfügbaren Nachlasses ist sie diesem zu dem (höheren) Stundensatz gemäß § 1915 Abs. 1 BGB...
30.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 2 AS 26/18| Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rücknahme der Leistungsbewilligung für die Vergangenheit - Einkommensberücksichtigung - Erlass eines endgültigen Bescheides trotz schwankenden Einkommens
30.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 AS 249/19| Sozialgerichtliches Verfahren - Erledigungsrechtsstreit - Klage auf Feststellung, dass der Rechtsstreit durch ein prozessuales Verhalten des Klägers erledigt ist - Feststellungsinteresse - Untätigkeitsklage - außergerichtliche Erfüllu...
30.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 AS 363/18| Grundsicherung für Arbeitsuchende - aufstockender Leistungsbezug neben selbständiger Tätigkeit und Bezug einer Witwenpension - Nichtabführung der auf die Witwenpension entfallenden Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversiche...
30.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 AS 95/17| Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ersatzanspruch wegen sozialwidrigen Verhaltens - Eigenkündigung des Arbeitsverhältnisses in der Probezeit
25.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 AL 47/18| Voraussetzungen der Bewilligung eines Gründungszuschusses
24.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 144/18| Der am ... September 1970 geborene Kläger begehrt die Gewährung einer Erwerbsminderungsrente. Er hat Versicherungszeiten in Deutschland und in Griechenland zurückgelegt. Auf den von der Beklagten erstellten Versicherungsverlauf vom 14....
24.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 31/19| Voraussetzungen der Anerkennung einer Beitragszeit
19.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 AS 75/19| Auskunftsanspruch des Grundsicherungsträgers gegenüber Verwandten des Grundsicherungsberechtigten
12.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 SO 7/17| Zulässigkeit der pauschalierten Erbringung von Leistungen zur Deckung einmaliger Bedarfe durch den Sozialhilfeträger
12.09.2019 Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | L 4 SO 85/17| Interessenabwägung bei der Versorgung eines hörbehinderten Sozialhilfeberechtigten mit einem Hilfsmittel durch den Sozialhilfeträger
28.08.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 12/19| Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreit zwischen erstangegangener Berufsgenossenschaft und Krankenkasse - medizinische Rehabilitationsleistung - Erstattungsanspruch einer Berufsgenossenschaftlichen Stationären Weiterb...
28.08.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 16/17| Voraussetzungen der Anerkennung einer Depression als weitere Folge einer nach Nr. 1310 BKV anerkannten Berufskrankheit
22.08.2019 Landessozialgericht Hamburg 1. Senat | L 1 KR 89/18| Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütungsanspruch bei zweiter Versorgung des Versicherten mit einem künstlichen Hüftgelenk
20.08.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 117/18| Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit einer Aussparung der Rente bei bestandskräftig rechtswidrig zu hoch bewilligter Rente
20.08.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 77/18| Soziale Pflegeversicherung - Beurteilung der Versicherungs- und Beitragspflicht als Rentenbezieher - keine Berücksichtigung eventueller Veränderungen der individuellen Lebensverhältnisse in der Zukunft (hier: Verlegung des Wohnsitzes na...
14.08.2019 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 2. Senat für Familiensachen | 2 WF 64/19| Kindesunterhalt
31.07.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 AL 50/18| Ausschluss der Bewilligung eines Gründungszuschusses bei Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs wegen einer Sperrzeit
30.07.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 P 2/17| Voraussetzungen der Auszahlung von Pflegeleistungen an den Erben des Pflegebedürftigen
30.07.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 38/18| Versicherungspflicht nach § 3 S 1 Nr 3 SGB 6 bei einem selbstständigen Verletztengeldbezieher - zuletzt keine versicherungspflichtige Tätigkeit - Versicherungspflicht innerhalb der Jahresfrist - Berechnung von Säumniszuschlägen
30.07.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 64/18| Sorgfaltspflichten eines Empfängers eines Bescheides über die Gewährung einer Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung - Korrektur der Höhe einer Rente nach § 45 SGB 10 - Mitverschulden des Rentenversicherungsträgers wegen Zugrunde...
30.07.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 96/17| Ladung eines Sachverständigen zur Erläuterung seines Gutachtens in der mündlichen Verhandlung
26.07.2019 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 175/18.Z| 1. Im Falle der als Darlehen zu gewährenden Studienabschlussförderung nach §§ 15 Abs. 3a, 17 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BAföG ist nach der Ausnahmeregelung des § 17 Abs. 3 Satz 3 BAföG zusätzlich nur die Leistung des Kinderbetreuung...
05.07.2019 FG Hamburg 6. Senat | 6 K 215/18| Kindergeld: inländischer Wohnsitz eines Kindes, welches ab der 1. Klasse in Serbien zur Schule geht
25.06.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 1/17| Gesetzliche Rentenversicherung: Rente wegen Erwerbsminderung; Feststellung einer Erwerbsminderung bei einer Schmerzerkrankung; Anforderungen an die Feststellung des Leistungsvermögens
25.06.2019 Landessozialgericht Hamburg 3. Senat | L 3 R 34/17| Sozialversicherungspflicht - Techniker - Annahme und Durchführung einzelner Auftragsangebote für einen Bildungsträger über einen längeren Zeitraum mit Unterbrechungen - Bestehen eines Rahmenvertrags - Abstellen auf die jeweiligen Verhäl...
19.06.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 5/19| Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - Nachweis - Ursache-Wirkungsbeziehung - aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisstand - Achillessehnenruptur - Vorliegen eines Störfaktors: ruckartige Bewegu...
11.06.2019 FG Hamburg 6. Senat | 6 K 78/18| Kindergeld: Vorrangige Anspruchsberechtigung der Großmutter in Polen, bei der die Kinder wohnen
15.05.2019 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 195/17.Z| 1. § 28 Abs. 4 des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes (HmbKibeG (juris: KiBetrG HA)) schließt aus, dass Verwandte in gerader Linie und Verwandte in der Seitenlinie bis zum dritten Grad - und damit auch die Großmutter des Kläg...
11.03.2019 LG Hamburg 18. Große Strafkammer | 618 KLs 2/17| Betrug bei Betreibung eines MVZ durch Nichtberechtigte
08.03.2019 LG Hamburg 30. Zivilkammer | 330 T 14/19| Antrag auf Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens mit Restschuldbefreiung: Genehmigungsbedürftigkeit der Abtretungserklärung eines betreuten Schuldners
07.03.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 19/15| gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitserstschaden auf orthopädischem Fachgebiet - Vollbeweis - Stretch-Verletzung der Ligamenta alaria - Überdehnung der Flügelbänder - herrschende aktuelle medizinische wissenschaftlic...
27.02.2019 Landessozialgericht Hamburg 2. Senat | L 2 U 43/17| Bemessung der unfallbedingten MdE bei einer Wirbelsäulenverletzung
24.01.2019 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bs 83/18| Die Anrechnung einer Ausbildung auf den Förderungsanspruch nach § 7 BAföG ist vom Vorliegen der Voraussetzungen des § 2 Abs 5 S 1 Halbs 2 BAföG abhängig. Dies bedeutet, dass eine vollständig in Teilzeitform durchgeführte und des...
30.11.2018 SG Hamburg 23. Kammer | S 23 AS 3797/18 ER| Die vom Antragsgegner als kalte Betriebskosten in die Berechnung einbezogenen Kostenarten dürften vor dem Hintergrund der BSG-Rechtsprechung unvollständig sein. Die im Rahmen der kalten Betriebskosten zu erfassenden Kosten ergeben sich aus § 2 ...
21.11.2018 ArbG Hamburg 8. Kammer | 8 Ca 123/18| Vorabentscheidungsersuchen – Weisungsrecht des Arbeitgebers zum Tragen von Zeichen u.a. religiöser Überzeugungen: Kopftuch in der Kita – Benachteiligung wegen der Religion oder des Geschlechts
06.11.2018 FG Hamburg 6. Senat | 6 K 203/17| Kindergeld: Anforderungen an den Nachweis eines inländischen Wohnsitzes und inländischer Einkünfte
22.10.2018 LG Hamburg 25. Zivilkammer | 325 O 82/18| Haftung für erfolgte Ausschüttungen nach einem Kommanditanteilskaufvertrag
17.09.2018 SG Hamburg 21. Kammer | S 21 KR 396/16| Elektronische Gesundheitskarte mit Lichtbild
14.09.2018 LG Hamburg 6. Zivilkammer | 306 O 15/18| Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Sorgfaltspflicht des Grundstücksabbiegers; Zusammenstoß eines nach links in ein Grundstück abbiegenden Pkw mit einem im Gegenverkehr herannahenden die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 40% überschreitenden Motor...
16.08.2018 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 6. Zivilsenat | 6 U 216/16| Kindesunterhalt: Schadenersatzanspruch gegen eine Gemeinschaftspraxis von Gynäkologen aufgrund fehlender Zustimmung zu einer Kinderwunschbehandlung
01.08.2018 LG Hamburg 14. Zivilkammer | 314 O 69/16| Krankheitskostenvollversicherung: Erstattung von Kosten für physiotherapeutische Maßnahmen
20.06.2018 VG Hamburg 7. Kammer | 7 K 7101/17| Besondere Härte; Erlass; Studierendenwerksbeitrag; unverschuldete wirtschaftliche Notlage
23.05.2018 LG Hamburg 9. Zivilkammer | 309 T 56/18| Geschlossene Unterbringung eines Betreuten: Genehmigung der Unterbringung eines psychisch Erkrankten
19.04.2018 LG Hamburg 9. Zivilkammer | 309 T 27/18| Unterbringungssache: Voraussetzungen der Unterbringung eines psychisch kranken Betroffenen
20.02.2018 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 2. Zivilsenat | 2 W 63/17| Erbscheinsverfahren: Feststellung der Testierunfähigkeit bei Demenzerkrankung des Erblassers
06.02.2018 LG Hamburg 3. Kammer für Handelssachen | 403 HKO 130/17| Für die Berechnung der im MitbestG in § 1 Abs. 1 Nr. 2 und § 7 Abs. 1 geregelten Schwellenwerte ist allein die Anzahl der im Inland beschäftigten Arbeitnehmer maßgeblich.(Rn.14)
26.01.2018 LG Hamburg 1. Zivilkammer | 301 T 28/18| Betreuung: Vorlage von Online-Kontoauszügen im Rahmen der Rechnungslegung
18.01.2018 VG Hamburg 1. Kammer | 1 K 7102/16| 1. Ob eine Einrichtung nach § 19 SGB VIII (juris: SGB 8) als ein "Heim" i.S.d. § 111 Abs. 2 Satz 2 SchulG SH zu qualifizieren ist, bedarf einer Bewertung der örtlichen Gegebenheiten der Einrichtung. (Rn.4)2. Es besteht danach ein Ortsbezug i.S.d. § 52 ...
15.01.2018 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 3. Zivilsenat | 3 U 220/16| --- kein Dokumenttitel vorhanden ---
04.01.2018 FG Hamburg 6. Senat | 6 K 36/17| Kindergeld: Haushaltsaufnahme eines volljährigen Kindes
18.12.2017 LG Hamburg 24. Zivilkammer | 324 O 598/17| Unterlassungsanspruch bzgl. verschiedener in einem Buch veröffentlichten Äußerungen
30.11.2017 Landesarbeitsgericht Hamburg 7. Kammer | 7 Sa 90/17| Entschädigung
20.10.2017 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 3. Senat | 3 Bf 152/16| 1. Der Kläger kann eine Anfechtungsklage auch dann noch im Berufungsverfahren auf eine Fortsetzungsfeststellungsklage umstellen, wenn sich die angefochtene Verfügung bereits vor Ergehen des erstinstanzlichen Urteils erledigt ha...
05.10.2017 Landesarbeitsgericht Hamburg 1. Kammer | 1 Sa 22/17| Pflicht zur Erhöhung der Betriebsrente nach einer Gesamtbetriebsvereinbarung
26.09.2017 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 146/16| 1. Nach § 89a Abs. 1 Satz 1 SGB VIII (juris: SGB 8) sind Kosten, die ein örtlicher Träger aufgrund einer Zuständigkeit nach § 86 Abs. 6 SGB VIII (juris: SGB 8) aufgewendet hat, vom örtlichen Träger zu erstatten, der zuvor zustä...
21.09.2017 LG Hamburg 1. Zivilkammer | 301 T 260/17| Vorliegen der Voraussetzungen für die Einrichtung einer Betreuung
07.09.2017 LG Hamburg 9. Zivilkammer | 309 T 92/17| Betreuungssache: Voraussetzungen für die Genehmigung der geschlossenen Unterbringung des Betroffenen
31.08.2017 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 1. Senat | 1 Bs 190/17| 1. Die Festlegung des Lernorts für Schüler mit sozialpädagogischem Förderbedarf nach § 12 Abs. 4 Satz 5 und 7 HmbSG (juris: SchulG HA) i.V.m. § 15 Abs. 2 und 3 AO-SF (juris: SoPäV HA) steht im Ermessen der zuständigen Schulbehö...
24.08.2017 Landesarbeitsgericht Hamburg 1. Kammer | 1 Sa 17/17| Pflicht zur Erhöhung einer Betriebsrente nach einem Tarifvertrag
11.07.2017 LG Hamburg 12. Zivilkammer | 312 O 290/16| Wettbewerbsverstoß: Hinweispflicht der gesetzlichen Krankenkasse auf bestehendes Sonderkündigungsrecht bei Zusatzbeitragserhöhung
28.06.2017 FG Hamburg 2. Senat | 2 K 154/16| AO/FGO - Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung: Erlass von Säumniszuschlägen
27.06.2017 ArbG Hamburg 20. Kammer | 20 Ca 22/17| Entschädigungsanspruch - Einstellung - Frage nach Schwerbehinderung
23.06.2017 SG Hamburg 40. Kammer | S 40 U 307/16| 1. Die Verrichtung (unmittelbar) vor dem Unfallereignis muss als rechtlich relevante Wirkursache in einem sachlichen Zusammenhang mit seiner versicherten Tätigkeit stehen. Das Kaufen eines "Coffee-to-go" stellt eine eigenwirtschaftliche und unversic...
22.06.2017 FG Hamburg 2. Senat | 2 K 134/14| Einkommensteuer: Devisentermingeschäfte - gesonderte Verlustfeststellung gemäß § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG und Abgeltung durch den Tonnagegewinn gemäß § 5a EStG
08.06.2017 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 5. Zivilsenat | 5 U 54/12| Schutz des Herstellers einer medizinischen Datenbank: Erfordernis der relevanten Investitionen für die „Beschaffung" des Inhalts einer Datenbank
08.06.2017 Landesarbeitsgericht Hamburg 7. Kammer | 7 Sa 20/17| Ordnungsgemäße Einladung zu einem BEM vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung?
11.05.2017 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 96/16| 1. Bewilligt ein Träger der Jugendhilfe die Erstattung der Kosten - abzüglich eines Familieneigenanteils - für die Betreuung eines Kindes in einer Kindertageseinrichtung (sog. Kita-Gutschein als Bewilligungsbescheid) und zahlt e...
04.05.2017 VG Hamburg 2. Kammer | 2 K 1667/16| Ausbildungsförderung; Auslandsaufenthalt; Forschungspraktikum; Besuch der Ausbildungsstätte; Visiting Scholar
21.04.2017 VG Hamburg 2. Kammer | 2 E 3977/17| Studienabschlusshilfe; Anordnungsgrund
28.03.2017 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 3. Senat für Familiensachen | 12 UF 76/15| 1. Zur Durchführung des Versorgungsausgleichs, wenn der ausgleichspflichtige Ehegatte während des laufenden Verfahrens Altersrente aus den ungeteilten - kapitalgedeckten - Anrechten bezogen hat, sog. Werte...
20.03.2017 VG Hamburg 8. Kammer | 8 K 5808/16| Studiengebühren; Gebührenforderung; Erlass; KfW; Investitions- und Förderbank; Höchstgrenze; BAföG; Hamburger Studiendarlehen; Kappungsgrenze; Berechnung
01.03.2017 VG Hamburg 8. Kammer | 8 K 869/16| 1.Die Tatbestandsvoraussetzung der Hinzuziehung in § 5 Satz 1 HmbKHVO (juris: KHV HA) muss gerade zur Kommunikation im Sinne des § 3 Abs. 1 HmbKHVO (juris: KHV HA) erfolgen.(Rn.23)2. Die Vermittlung einer Kommunikationshilfe ist keine Kommunikationsform...
13.02.2017 LG Hamburg 36. Zivilkammer | 336 O 221/17| Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen für Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei verspäteter Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
22.12.2016 FG Hamburg 6. Senat | 6 K 144/16| Einkommensteuerrecht/Kindergeld: Vorrangiger Kindergeldanspruch wegen fiktiver Übertragung der Wohnsituation des im anderen EU-Mitgliedstaat lebenden Elternteils
20.09.2016 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 14. Zivilsenat | 14 U 172/16| Kündigung eines Heimvertrags wegen Betriebseinstellung: Fortsetzung der Pflege- und Betreuungsleistungen aus nachvertraglicher Fürsorgepflicht des Trägers einer Pflegeeinrichtung
09.09.2016 FG Hamburg 6. Senat | 6 K 99/16| Kindergeld: Persönliche Anspruchsberechtigung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
06.09.2016 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 So 75/16| 1. Die Rechtmäßigkeit der Untersagung des weiteren Verbleibs von Leistungsberechtigten nach § 1 Abs. 1 AsylbLG in der derzeitigen Folgeunterkunft unter Zuweisung einer neuen Folgeunterkunft beurteilt sich allein nach den Regelun...
18.08.2016 LG Hamburg 18. Große Strafkammer | 618 KLs 6/15| --- kein Dokumenttitel vorhanden ---
18.08.2016 LG Hamburg 30. Zivilkammer | 330 O 330/16| Pflege- und Betreuungsvertrag mit einer Seniorenresidenz: Nachvertragliche Fürsorgepflicht nach Vertragskündigung
12.08.2016 LG Hamburg 13. Kammer für Handelssachen | 413 HKO 138/15| Anwendung des Mitbestimmungsgesetzes auf Konzernunternehmen: Mitbestimmungsfreiheit des herrschenden Unternehmens trotz ausländischen Mitbestimmungsregimes; Indizien für eine tatsächliche Leitungsmacht der Zwischengesellschaft geg...
15.07.2016 LG Hamburg 22. Zivilkammer | 322 T 72/14| Betreuervergütung: Zweitantrag auf Vergütung aus der Staatskasse trotz Bestehens eines rechtskräftigen Vergütungsbeschlusses
01.07.2016 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bs 261/15| 1. Einzelfall, bei dem ein Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag gemäß § 123 Abs 1 VwGO mit dem Ziel der Verpflichtung der öffentlichen Hand, auf ein von ihr zu 100 % beherrschtes, in Privatrechtsform betriebenes Unternehmen i...
23.06.2016 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 3. Zivilsenat | 3 U 13/16| 1. Die von einer Arzneimittelwerbung angesprochene Ärzteschaft handelt bei der Behandlung von gesetzlich Krankenversicherten vor dem Hintergrund des ihr jedenfalls in seinen Grundzügen bekannten Erstattungs- und Vergütung...
08.06.2016 VG Hamburg 1. Kammer | 1 K 4156/15| Wohngeld; Einkommen; Darlehen; Prognose; Zeitraum
31.05.2016 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bf 58/13| 1. Unter "Berufstätigkeit" i.S.d. § 6 Abs. 2 KibeG (juris: KiBetrG HA) ist jedenfalls die "Erwerbstätigkeit" i.S.d. § 22 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII (juris: SGB 8) zu verstehen.(Rn.34)2. Auch die nicht unmittelbar entlohnte Tätigkeit ...
31.05.2016 LG Hamburg 16. Zivilkammer | 316 S 81/15| Klage eines Sozialleistungsträgers auf Erstattung überbezahlter Miete: Auffälliges Missverhältnis der Miete zum überlassenen Wohnraum; Vermessung des Wohnraums durch den Sachverständigen; Kenntnis von der Wohnflächenabweichung bei Zahlung durch e...
09.05.2016 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 2. Senat | 2 Bs 38/16| --- kein Dokumenttitel vorhanden ---
03.05.2016 VG Hamburg 2. Kammer | 2 E 1400/16| Visumerforderung; Sicherung des Lebensunterhalts
17.03.2016 FG Hamburg 2. Senat | 2 K 263/14| Umsatzsteuer: Behandlungsleistungen nach der Tomatis-Therapie nicht umsatzsteuerfrei, keine Bindung nach dem Grundsatz von Treu und Glauben
16.03.2016 VG Hamburg 2. Kammer | 2 K 5353/14| Ausbildungsförderung; Auslandsaufenthalt; Forschungspraktikum; Besuch der Ausbildungsstätte; Visiting Scholar
10.03.2016 Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 4. Senat | 4 Bs 3/16| 1. Hat ein unerlaubt eingereister Ausländer in einem Bundesland einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels gestellt, kann von dessen Verteilung nicht deshalb nach § 15a Abs. 1 Satz 6 AufenthG (juris: AufenthG 2004) abgese...
29.02.2016 VG Hamburg 2. Kammer | 2 K 5189/14| Fiktiver Verbrauch; Schulden; Rückforderung; rechtsmissbräuchlich; Vermögensübertragung; Bewilligungszeitraum; Verkürzung
26.02.2016 LG Hamburg 9. Zivilkammer | 309 T 192/15| Bestellung eines Betreuers trotz bestehender Vorsorgevollmacht
01.02.2016 LG Hamburg 9. Zivilkammer | 309 T 270/15| Betreuung: Anforderungen an die jährliche Berichterstattung gegenüber dem Betreuungsgericht
27.01.2016 VG Hamburg 17. Kammer | 17 K 295/15| 1. § 5 Nr. 3 Alt. 2 HmbTG (juris: TranspG HA) ist dahingehend auszulegen, dass er auch Informationen erfasst, die die Beklagte im Rahmen der mittlerweile aufgelösten Arbeitsgruppe Scientology erhalten hat. (Rn.28)2. Die Klägerin ist durch die auf § 5 ...
21.01.2016 Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 3. Zivilsenat | 3 U 38/15| --- kein Dokumenttitel vorhanden ---
06.01.2016 FG Hamburg 4. Senat | 4 K 203/14| Zwangsvollstreckungsrecht: Wohnungsdurchsuchung zur Sachpfändung in Gegenwart des schwer herzkranken Ehemannes der Schuldnerin
  • Impressum